VITA

1957 geboren in Sapporo, Japan
​
1962 Ausbildung klassischer japanischer Tanz und Kalligraphie-Ausbildung
​
1971 Gastspiele in Europa mit Hokkaido-Traditions-Tanzcompanie
1974
​
1977 Abschluss Fachhochschule für Ernährungswesen
​
1979 Abschluss Schauspielschule Butai Geijutsu Gakuin Tokyo
​
1988 Arbeitsaufenthalte Deutschland und Österreich
​
1995 Abschluss Mode und Textildesign Hochschule Reutlingen
​
2003 Abschluss Master Textile and Clothing Technology
Über meine Arbeit
Bei meinen Arbeiten sind Elemente und Strukturen aus der Natur die maßgeblichen Themen für mich und meine Inspiration. Sie faszinieren und berühren mich zugleich. So entsteht eine innere Stimmung, die zu visualisieren und kraftvoll zum Ausdruck zu bringen die entscheidenden Motive für meine Arbeit ist. Dabei beschäftigen mich Formen, Textur und Lichtwirkung der „gewordenen“ Struktur. Die Assoziationen können lebendig, organisch, chaotisch oder sinnvoll sein. Dennoch soll nichts im herkömmlichen Sinne „perfekt“ sein.
​
Aus Papier entstehen Prägedrucke, Knitterarbeiten oder dreidimensionale gegenständliche und abstrakte Objekte in vielen Varianten. Sie thematisieren sowohl die Bewegung und Leben wie auch Schutz und Geborgenheit. Es sind meist zarte, differenzierte und filigrane Arbeiten, die ein lebendiges Lichtspiel entfalten.
In Verbindung mit textilen Materialien werden die Themen Papier und Linien verarbeitet: Feingliedriges Striche und Zeichen, ausgeführt in einer Art Stickarbeit, verdichten sich zu festen Wolken oder verflüchtigen sich. Die Farbe des textilen Materials wird dabei ganz bewusst reduziert und unterstreicht damit die Leuchtkraft des Papiers.
​
Schließlich setzte ich noch auf das strukturierte Element der Schrift, das zwischen Tradition und Moderne vermitteln kann. So entwickelt sich eine abstrakte Kalligraphie hin zu Collagen mit Tusche, sowie mit dreidimensionalen Holzelementen.